Cookie-Richtlinie
Zuletzt aktualisiert: 2025-09-13
Diese Cookie-Richtlinie erläutert, wie valledepiedra.com Cookies und ähnliche Tracking-Technologien auf unserer Website einsetzt. Sie richtet sich an Besucherinnen und Besucher in Kanada, einschließlich jener in Provinzen mit Datenschutzgesetzen wie British Columbia, Alberta und Québec. Wir sind bestrebt, dem Personal Information Protection and Electronic Documents Act (PIPEDA) sowie den geltenden provinziellen Datenschutzgesetzen zu entsprechen. Durch die Nutzung von valledepiedra.com stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß dieser Richtlinie zu (soweit dies durch Ihre Einstellungen und das geltende Recht zulässig ist). Weitere Informationen darüber, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Was sind Cookies und ähnliche Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder Gerät abgelegt werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Ihr Gerät wiederzuerkennen und bestimmte Informationen über Ihre Präferenzen oder frühere Aktionen zu speichern. Wir verwenden neben Cookies auch ähnliche Tracking-Technologien wie Web-Beacons (Pixel-Tags), Tracking-Pixel, Skript-Tags und den lokalen Speicher des Browsers. In dieser Richtlinie bezeichnen wir all diese Technologien zusammenfassend als "Cookies." Cookies können Erstanbieter-Cookies (gesetzt von valledepiedra.com) oder Drittanbieter-Cookies (gesetzt von einer anderen Domain, z. B. unseren Analyse- und Werbepartnern) sein. Sie können außerdem Sitzungscookies (die beim Schließen Ihres Browsers ablaufen) oder persistente Cookies sein (die für einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Gerät verbleiben oder bis Sie sie löschen).
Arten von Cookies, die wir verwenden
valledepiedra.com verwendet Cookies, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird, und unsere Marketingmaßnahmen zu unterstützen. Konkret nutzen wir Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
- Essenzielle Cookies (unbedingt erforderlich): Diese Cookies sind notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Barrierefreiheit. Wir verwenden essenzielle Cookies beispielsweise, damit Sie auf unserer Website navigieren, Seiten laden und auf sichere Bereiche zugreifen können. Einige essenzielle Cookies merken sich auch Ihre Cookie-Präferenzen (über unsere Consent-Management-Plattform), damit wir nicht wiederholt nach Ihren Einstellungen fragen. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste auf unserer Website nicht ordnungsgemäß bereitgestellt werden.
- Leistungs- und Analyse-Cookies: Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucherinnen und Besucher mit unserer Website interagieren, damit wir sie verbessern können. Analyse-Cookies sammeln Informationen über Traffic, beliebte Seiten, auf der Website verbrachte Zeit und allgemeine Nutzerverhalten (z. B. welche Links angeklickt werden). So können wir etwa Google Analytics oder ähnliche Dienste nutzen, um aggregierte Nutzungsdaten zu erheben. Wir setzen möglicherweise auch User-Experience-Tools (wie Heatmaps oder Sitzungsaufzeichnungen) ein, um zu sehen, wie Sie mit unseren Seiten interagieren (z. B. wo Sie klicken, tippen oder scrollen). Die durch diese Cookies erfassten Informationen sind in der Regel aggregiert und identifizieren Sie nicht direkt. Analyseanbieter können jedoch technische Daten wie Ihre IP-Adresse oder Gerätekennung erhalten (die wir, wo möglich, zur Anonymisierung konfigurieren können). Diese Erkenntnisse helfen uns zu erkennen, was gut funktioniert und was wir auf unserer Website verbessern können.
- Funktionale Cookies (Präferenzen): Diese Cookies ermöglichen es der Website, von Ihnen getroffene Einstellungen zu speichern und erweiterte, stärker personalisierte Funktionen bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir unseren Seiten hinzugefügt haben. Funktionale Cookies können beispielsweise Ihre Website-Präferenzen (wie Sprach- oder Regionseinstellung) und andere benutzerdefinierte Einstellungen speichern. Wenn Sie ein Kontakt- oder Feedback-Formular auf unserer Website ausfüllen, kann ein Cookie einige der von Ihnen angegebenen Informationen (z. B. Ihren Namen, Ihre Telefonnummer, E-Mail-Adresse, den ausgewählten Dienst oder die Nachricht) speichern, damit Sie diese nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie weg navigieren und zurückkehren, oder um zu bestätigen, dass Sie das Formular erfolgreich übermittelt haben. Funktionale Cookies sind zwar nicht zwingend erforderlich, machen die Nutzung jedoch reibungsloser und stärker auf Sie zugeschnitten. Das Deaktivieren dieser Cookies kann dazu führen, dass einige Funktionen nicht wie vorgesehen funktionieren.
- Werbe- und Targeting-Cookies: Diese Cookies dienen dazu, Ihnen Werbung anzuzeigen, die für Sie und Ihre Interessen relevanter ist, und die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen. Werbe-Cookies und -Pixel helfen uns beispielsweise, Ihnen zielgerichtete Anzeigen basierend auf Ihrem Surfverhalten auf valledepiedra.com zu zeigen und nachzuverfolgen, ob Sie später eine Aktion im Zusammenhang mit unseren Anzeigen durchgeführt haben (z. B. ein Formular ausgefüllt oder einen Kauf getätigt). Wir arbeiten mit renommierten Werbenetzwerken und -plattformen zusammen, darunter (unter anderem) Google Ads, Meta (Facebook), Microsoft Advertising (Bing Ads), TikTok Ads, Amazon Ads und andere. Diese Partner können über unsere Website Cookies setzen, die Informationen wie Ihre IP-Adresse, Gerätekennungen und Informationen über Ihr Surfverhalten auf dieser und anderen Websites erfassen. Diese Daten werden verwendet, um ein Interessenprofil zu erstellen, damit Ihnen relevante Werbung auf unserer Website oder anderswo im Internet angezeigt wird. Bitte beachten Sie, dass diese Drittanbieter-Cookies von den jeweiligen Drittanbietern kontrolliert werden; die von ihnen erhobenen Daten und deren Nutzung unterliegen deren eigenen Datenschutzrichtlinien. Diese Cookies speichern nicht direkt Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse oder andere Kontaktdaten, und wir geben unseren Werbepartnern nach bestem Wissen keine derartigen personenbezogenen Informationen über Cookies weiter. Wenn Sie jedoch Nutzer solcher Plattformen sind (z. B. wenn Sie bei einem sozialen Netzwerk angemeldet sind), können diese die über unsere Website erhobenen Daten mit anderen Informationen, die sie über Sie haben, kombinieren, um Werbung weiter zu personalisieren. Mit diesen Cookies möchten wir Ihnen Anzeigen für Produkte oder Dienstleistungen zeigen, die Sie interessieren, statt zufälliger oder irrelevanter Anzeigen.
Ihre Wahlmöglichkeiten: Cookies verwalten und Opt-out-Optionen
Wir möchten Ihnen die Kontrolle über Ihre Daten geben. Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Cookies und ähnliche Tracking-Technologien auf unserer Website zu verwalten oder zu deaktivieren:
- Consent-Management-Plattform (CMP): Wir verwenden auf valledepiedra.com eine CMP, mit der Sie Ihre Cookie-Präferenzen festlegen können. Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, sehen Sie ein Cookie-Einwilligungsbanner oder -Pop-up, über das Sie bestimmte Kategorien von Cookies akzeptieren oder ablehnen können (ausgenommen unbedingt erforderliche Cookies, die nicht deaktiviert werden können, da sie essenziell sind). Sie können Ihre Präferenzen jederzeit über einen Link oder ein Symbol „Cookie-Einstellungen“ (in der Regel im Footer oder Header der Website) erneut aufrufen. Über die CMP können Sie eine Liste der Cookie-Kategorien (und teilweise einzelner Cookies) einsehen und diese nach Ihren Wünschen ein- oder ausschalten. Sobald festgelegt, werden Ihre Präferenzen gespeichert (über ein essenzielles Cookie), damit wir Ihre Entscheidungen bei späteren Besuchen berücksichtigen. Wenn Sie Ihre Cookies löschen oder einen anderen Browser/ein anderes Gerät verwenden, müssen Sie Ihre Einstellungen möglicherweise erneut vornehmen.
- Browsereinstellungen: Die meisten Webbrowser bieten Optionen zum Verwalten oder Deaktivieren von Cookies. Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass alle Cookies blockiert werden oder dass Sie benachrichtigt werden, wenn ein Cookie gesetzt wird. Diese Einstellungen finden Sie in der Regel im Menü „Einstellungen“ oder „Optionen“ des Browsers, häufig in den Bereichen „Datenschutz“ oder „Sicherheit“. Wenn Sie über Ihre Browsereinstellungen Cookies ablehnen, kann dies die Funktionalität nicht nur unserer Website, sondern auch anderer Websites beeinträchtigen. Wenn Sie beispielsweise alle Cookies blockieren, können Sie sich möglicherweise nicht bei Websites anmelden oder Funktionen nutzen, die auf Cookies angewiesen sind. Da sich Browser unterscheiden, sehen Sie in der Hilfe Ihres Browsers nach, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Beachten Sie, dass Sie bei Löschung oder Blockierung von Cookies einige Präferenzen bei jedem Besuch einer Website möglicherweise manuell neu einstellen müssen und manche Funktionen eventuell nicht funktionieren.
- Global Privacy Control (GPC): valledepiedra.com respektiert das Signal der Global Privacy Control. GPC ist eine Browser- oder Erweiterungseinstellung, die Ihre Datenschutzpräferenz signalisiert, global dem „Verkauf“ oder „Teilen“ personenbezogener Informationen (insbesondere für Zwecke gezielter Werbung) zu widersprechen. Wenn unsere Website ein GPC-Signal Ihres Browsers erkennt, betrachten wir dies als gültige Opt-out-Anfrage nach geltendem Recht. In der Praxis bedeutet dies, dass wir automatisch alle nicht essenziellen Cookies, die für Werbung oder den Verkauf/das Teilen von Daten auf unserer Website verwendet werden, für diesen Browser deaktivieren oder nicht einsetzen. Sie werden weiterhin unser Cookie-Banner sehen (damit Sie bei Bedarf detaillierte Entscheidungen treffen können), aber standardmäßig sind Verkaufs-/Sharing-Cookies als Reaktion auf GPC deaktiviert. (Hinweis: Der ältere „Do Not Track“-Browsersignal wird derzeit nicht berücksichtigt, da hierfür kein einheitlicher Standard existiert. GPC ist ein neuerer, gesetzlich anerkannter Mechanismus, den wir vollständig unterstützen.)
- Branchenweite Opt-out-Tools: Sie können auch bei vielen Drittanbietern von Werbe-Cookies über branchenweite Tools widersprechen. Das WebChoices-Tool der Digital Advertising Alliance und die Opt-out-Seite der Network Advertising Initiative ermöglichen es Ihnen, Ihre Präferenzen für teilnehmende Unternehmen zu verwalten. Diese Tools scannen Ihren Browser nach Cookies verschiedener Werbeunternehmen und geben Ihnen die Möglichkeit, bei vielen davon gleichzeitig zu widersprechen. Wenn Sie über diese Tools widersprechen, wird in Ihrem Browser ein „Opt-out“-Cookie gespeichert, das Ihre Wahl kennzeichnet. Beachten Sie, dass dieses Opt-out-Cookie beim späteren Löschen Ihrer Cookies entfernt werden kann und Sie den Widerspruch ggf. erneut vornehmen müssen. Auf Mobilgeräten können Sie das Tracking über die Geräteeinstellungen einschränken (z. B. indem Sie Ihre mobile Werbe-ID zurücksetzen oder die Option „Ad-Tracking beschränken“ bzw. „Personalisierte Werbung deaktivieren“ in den Datenschutzeinstellungen Ihres Geräts aktivieren). Außerdem bietet die DAA die App AppChoices an, um interessenbasierte Werbung in mobilen Apps zu steuern.
Beachten Sie, dass das Opt-out oder Blockieren von Cookies Ihre Nutzungserfahrung auf unserer Website beeinträchtigen kann. Essenzielle Cookies bleiben unabhängig von anderen Präferenzen aktiv, da die Website ohne sie nicht betrieben werden kann. Ein Opt-out von Werbe-Cookies bedeutet nicht, dass Sie keine Anzeigen mehr sehen – Sie werden weiterhin allgemeine Anzeigen sehen, diese sind jedoch weniger auf Ihre Interessen zugeschnitten.
Datenweitergabe und Hinweis "Nicht verkaufen oder weitergeben"
Verkauf/Weitergabe von Daten über Cookies: Wie oben beschrieben, können einige Analyse- und Werbe-Cookies die Erhebung und Weitergabe von Informationen über Sie (wie Gerätekennungen oder Browserverhalten) an Dritte beinhalten. Nach kanadischem Datenschutzrecht kann eine solche Datenweitergabe für zielgerichtete Werbung als „Verkauf“ oder „Weitergabe“ personenbezogener Informationen angesehen werden. Wir möchten transparent darlegen, wie wir mit solchen Daten umgehen und welche Rechte Sie haben.
Ihr Recht auf Opt-out: Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht gegen Geld. Wir verwenden jedoch Cookies, die Daten zu Werbezwecken mit Drittpartnern teilen können, was nach geltendem Recht als Verkauf oder Weitergabe personenbezogener Informationen angesehen werden kann. Wenn Sie in Kanada wohnhaft sind, haben Sie das Recht, dieser Art der Datenweitergabe zu widersprechen (d. h. dem Verkauf oder der Nutzung Ihrer personenbezogenen Informationen für zielgerichtete Werbung zu widersprechen). Sie können dieses Recht jederzeit über die im Abschnitt oben beschriebenen Mechanismen ausüben (z. B. indem Sie in unserer CMP Werbe-Cookies deaktivieren oder Global Privacy Control in Ihrem Browser aktivieren). Zusätzlich können Sie auf den Link „Meine personenbezogenen Daten nicht verkaufen oder weitergeben“ klicken (sofern auf unserer Website vorhanden) oder die unten genannte Kontaktmöglichkeit nutzen, um uns eine Opt-out-Anfrage zu senden. Sobald Sie widersprochen haben, werden wir keine nicht essenziellen Cookies verwenden, die den Verkauf/die Weitergabe Ihrer Daten für zielgerichtete Werbung beinhalten, es sei denn, Sie erteilen uns später eine entsprechende Erlaubnis (z. B. indem Sie in den Cookie-Einstellungen zustimmen).
Kinder und Jugendliche: Wir betreiben nicht wissentlich den Verkauf oder die Weitergabe personenbezogener Informationen von Verbraucherinnen und Verbrauchern unter 16 Jahren über Cookies oder auf andere Weise. Nutzerinnen und Nutzer unter 16 Jahren (und gegebenenfalls deren Eltern oder Erziehungsberechtigte) sollten beachten, dass der Verkauf personenbezogener Daten von Personen zwischen 13 und 16 Jahren nur zulässig ist, wenn sie dem ausdrücklich zugestimmt haben (Opt-in), und dass für Personen unter 13 Jahren die Zustimmung der Eltern erforderlich ist. valledepiedra.com richtet sich nicht an Kinder, und wir erheben nicht wissentlich personenbezogene Informationen von Kindern unter 13 Jahren. Sollten wir erfahren, dass wir unbeabsichtigt personenbezogene Daten eines Kindes unter 13 Jahren erhoben oder weitergegeben haben (oder dass wir Daten von Minderjährigen zwischen 13 und 16 Jahren ohne entsprechende Zustimmung verkauft/weitergegeben haben), werden wir Maßnahmen ergreifen, um diese Informationen zu löschen und Opt-out-Anfragen gemäß den gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen.
Links und Dienste von Drittanbietern
Unsere Website kann Links zu Websites, Plug-ins oder Diensten von Drittanbietern enthalten, und wir können auch Inhalte von Drittanbietern in unsere Seiten integrieren (z. B. Social-Media-Widgets, Videos oder Karten). Wenn Sie auf einen Link zu einer Website eines Drittanbieters klicken oder mit Drittinhalten auf unserer Website interagieren, können diese Drittanbieter eigene Cookies setzen oder Daten über Sie erheben. Wenn Sie beispielsweise auf einen Link klicken, um uns auf LinkedIn, X (ehemals Twitter) oder Facebook zu folgen, oder eine Schaltfläche zum Teilen in sozialen Netzwerken verwenden, werden Sie zu diesen Plattformen weitergeleitet, die Cookies in Ihrem Browser setzen können. Ebenso kann das Abspielen eines eingebetteten YouTube-Videos oder die Interaktion mit einer Google Map auf unserer Website Google das Setzen oder Auslesen von Cookies ermöglichen. Wir kontrollieren diese Technologien von Drittanbietern nicht, und deren Verwendung fällt nicht unter diese Cookie-Richtlinie. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutz- und Cookie-Richtlinien jeder Website oder jedes Dienstes eines Drittanbieters zu lesen, den/die Sie besuchen oder nutzen. Die Einbindung eines Drittanbieter-Links oder einer Technologie auf valledepiedra.com bedeutet nicht, dass wir deren Praktiken unterstützen oder kontrollieren. Wenn Sie Bedenken haben, wie andere Websites Cookies und personenbezogene Daten verwenden, überprüfen Sie bitte deren Richtlinien und Einstellungen.
Änderungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken, Technologien oder rechtlichen Anforderungen bzw. aus anderen betrieblichen Gründen widerzuspiegeln. Wenn wir Änderungen vornehmen, werden wir das Datum „Zuletzt aktualisiert“ am Anfang dieser Richtlinie anpassen. Sollten Änderungen wesentlich sein, können wir einen deutlich sichtbaren Hinweis bereitstellen (z. B. ein Banner auf unserer Website oder eine Benachrichtigung in unserem Einwilligungsbanner), um Sie über die Aktualisierung zu informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Cookie-Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Verwendung von Cookies und verwandten Technologien informiert zu bleiben. Ihre fortgesetzte Nutzung von valledepiedra.com nach einer Aktualisierung dieser Richtlinie gilt im rechtlich zulässigen Umfang als Ihre Kenntnisnahme der Änderungen.
Kontakt
Wenn Sie Fragen, Anliegen oder Anfragen zu dieser Cookie-Richtlinie oder unseren Cookie-Praktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte über die auf unserer Website bereitgestellten Kanäle. Am einfachsten ist es, unsere Seite Kontakt auf valledepiedra.com zu besuchen und uns eine Nachricht zu senden. Obwohl wir in dieser Richtlinienvorlage keine Kontaktdaten aufführen können, finden Sie die aktuellen Kontaktinformationen (z. B. eine E-Mail-Adresse oder ein Kontaktformular) auf der Website. Wir werden uns bemühen, Ihre Anfrage zeitnah zu beantworten.
Einwilligung in Cookies
Bevor wir nicht essenzielle Cookies auf Ihrem Gerät platzieren, holen wir Ihre Einwilligung ein. Sie können Ihre Cookie-Präferenzen über unser Cookie-Einwilligungsbanner oder durch Anpassung Ihrer Browsereinstellungen verwalten. Bitte beachten Sie, dass unbedingt erforderliche Cookies keine Einwilligung erfordern.
Ihre Rechte in Bezug auf Cookies
Nach kanadischem Datenschutzrecht haben Sie das Recht, auf Ihre personenbezogenen Informationen zuzugreifen und gegebenenfalls Berichtigungen zu verlangen. Sie können Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Ihren Rechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Änderungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen informieren, indem wir einen Hinweis auf unserer Website veröffentlichen oder andere geeignete Maßnahmen ergreifen.