Logo valledepiedra

Umfassende Familienlösungen: Abopakete für Zuhause, Gesundheit und rechtliche Unterstützung

Ein zentraler Service für ganzheitliche Betreuung Ihrer Familie – flexibel kombinierbare Pakete mit geprüften Fachkräften, digitaler Plattform und verlässlicher Hilfe im Alltag und in Ausnahmesituationen.

Über uns

Wir bündeln geprüfte Expertise aus Haushalt, Gesundheit und Recht in flexiblen Abopaketen, damit Familien mit einem zuverlässigen Ansprechpartner sicher, gesund und rechtlich abgesichert leben.

Unsere Abomodelle im Überblick

Strukturiert, flexibel und fair: Pakete, die den Alltag von Familien messbar erleichtern und bei Bedarf nahtlos mit zusätzlichen Leistungen erweitert werden können.

Bausteinprinzip und modulare Erweiterungen

Jedes Paket beginnt mit einem klar definierten Grundschutz für Zuhause, Gesundheit und Recht. Über zusätzliche Bausteine erweitern Sie den Umfang gezielt, etwa um psychologische Beratung, Pflegekoordination, Technikwartung oder Vertragsservices, ohne langfristige Bindung und mit monatlich anpassbarem Leistungsniveau.

Transparente Leistungsgrenzen und Priorisierung

Alle Leistungen sind mit eindeutig beschriebenen Reaktionszeiten, Stundenkontingenten und Einschlusskriterien hinterlegt. Bei Engpässen priorisieren wir nach Dringlichkeit, familiärer Vulnerabilität und medizinischer Relevanz, sodass kritische Anliegen schneller gelöst werden und planbare Aufgaben intelligent eingeordnet bleiben.

Familienprofile und bedarfsorientierte Empfehlungen

Ein gemeinsames Familienprofil bündelt Gesundheitsdaten, Haushaltspläne, Rechtsdokumente und Präferenzen. Algorithmen schlagen passende Maßnahmen vor, etwa Vorsorgeuntersuchungen, Versicherungsoptimierungen oder Wartungszyklen, die Sie per Klick bestätigen und flexibel terminieren können, inklusive Erinnerung und Erfolgskontrolle.

Sicherheit und Wartung im Zuhause

Vorbeugen statt reparieren: Risikoanalysen, verlässliche Handwerker und planbare Wartung schützen Werte, Gesundheit und Zeit.

Überprüfung vernetzter Haustechnik und Gefahrenprävention

Wir erfassen Zustand von Heizanlage, Elektroverteilung, Rauch- und Kohlenmonoxidwarnern sowie Wassersensoren und dokumentieren Mängel mit Fotos. Daraus entsteht ein priorisierter Maßnahmenplan mit Kostenschätzung, Sicherheitsstufen, empfohlenen Intervallen und Haftungshinweisen, der nachvollziehbar und auditierbar gespeichert wird.

Handwerkerkoordination und Qualitätskontrolle

Wir beauftragen geprüfte Fachbetriebe, verhandeln Termine und dokumentieren Leistungen inklusive Gewährleistungsnachweisen und Materiallisten. Abnahmen erfolgen anhand standardisierter Prüfpunkte, sodass Qualität, Preis und Zeitrahmen transparent bleiben und Folgekosten aufgrund verdeckter Mängel wirksam reduziert werden.

Haushaltspläne, Vorräte und Notfallkoffer

Gemeinsam erstellen wir Einkaufs- und Wartungspläne für kritische Vorräte, Medikamente, Batterien und Filter. Ergänzt durch einen individuell zugeschnittenen Notfallkoffer erhalten Familien klare Handlungsanleitungen für Stromausfall, Wasserschaden, Hitzeereignisse und Erkrankungen, inklusive Checklisten und Kontaktketten.

Digitale Gesundheitsbegleitung

Ärztliche Expertise, Struktur und Motivation vereint in einer zugänglichen Begleitung für alle Altersgruppen.

Telemedizinische Sprechstunden und Zweitmeinungen

Erfahrene Ärztinnen und Ärzte beraten per Video, bewerten Befunde und erläutern Behandlungsoptionen laienverständlich. Bei komplexen Fragen vermitteln wir eine unabhängige Zweitmeinung, strukturieren Arztunterlagen und bereiten Zielfragen vor, damit Präsenztermine effizienter verlaufen und Entscheidungen sicherer werden.

Medikationsmanagement und Erinnerungssysteme

Wir prüfen Wechselwirkungen, Dosierungen und Einnahmezeiten, koordinieren Rückfragen mit Praxen und hinterlegen Medikationspläne in der Familienakte. Erinnerungen berücksichtigen Routinen, Schulzeiten und Nachtruhe, reduzieren Auslassungen und verbessern Therapieadhärenz nachvollziehbar, inklusive protokollierter Anpassungen nach ärztlicher Rückmeldung.

Präventionsprogramme für die ganze Familie

Individuelle Programme kombinieren Bewegung, Ernährung, Vorsorgeuntersuchungen und Impfplanung. Fortschritte werden datensparsam gemessen, zum Beispiel mit kurzen Selbsttests, Symptomtagebüchern und Zielvereinbarungen, die Motivation fördern und gesundheitsrelevante Verhaltensänderungen langfristig verankern, ohne Überforderung und mit realistischen Etappen.

Kurzinterventionen bei Stress und Erschöpfung

Lizenzierte Fachkräfte bieten zeitnahe Gespräche, strukturieren Belastungen und vermitteln bewährte Bewältigungsstrategien für Beruf, Care-Arbeit und Schule. Gemeinsam definieren wir Mikroziele, etablieren Erholungsroutinen und vernetzen bei Bedarf regionale Angebote, um Rückfälle zu vermeiden und Stabilität nachhaltig aufzubauen.

Elternberatung und Bindungsförderung

Beratungsgespräche unterstützen bei Schlaf, Grenzen, Mediennutzung und Geschwisterkonflikten. Mit bindungsorientierten Ansätzen fördern wir Feinfühligkeit, Routinen und verlässliche Kommunikation, stärken Kooperation im Co-Parenting und schaffen alltagsnahe Lösungen, die zu Werten, Zeitfenstern und individuellen Bedürfnissen der Familie passen.

Resilienztrainings für Jugendliche

Trainingsmodule vermitteln Emotionsregulation, Problemlösen und digitale Achtsamkeit. Rollenspiele, kurze Challenges und Reflexionen erhöhen Selbstwirksamkeit, verhindern vermeidbares Schulversäumnis und unterstützen gesunde Mediengewohnheiten, während klare Notfallkontakte und Schutzfaktorenpläne zusätzlich Sicherheit in belastenden Phasen bieten.

Rechtsberatung und Dokumentenservice

Recht verstehen, Risiken senken und Fristen wahren – ohne juristischen Jargon und mit verständlichen, anwendbaren Ergebnissen.

Erstberatung zu Familien-, Arbeits- und Sozialrecht

Fachanwältinnen und Fachanwälte klären Fragen zu Ehe, Unterhalt, Elternzeit, Kündigung, Kranken- und Pflegeleistungen. Wir bewerten Erfolgsaussichten, zeigen Handlungsoptionen auf und nennen Fristen klar, damit Entscheidungen rechtssicher, zeitnah und mit realistischen Erwartungswerten getroffen werden können.

Vertragsprüfung und verständliche Zusammenfassungen

Wir prüfen Miet-, Kauf- und Dienstleistungsverträge auf Risiken, versteckte Kosten und unfaire Klauseln. Ergebnisse werden in leicht zugänglichen Kurzberichten mit Ampellogik, Änderungsbedarf und Formulierungsvorschlägen dargestellt, ergänzt um Prioritätenliste für Verhandlungen und belastbare Dokumentation der Kommunikation.

Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen

Gemeinsam erstellen wir rechtssichere Vorlagen, klären Stellvertretungsbefugnisse und medizinische Präferenzen, und begleiten notarielle Schritte. Digitale Ablage mit Zugriffsberechtigungen sorgt dafür, dass im Ernstfall schnell gehandelt werden kann, ohne Suchaufwand oder widersprüchliche Dokumentstände.

Kinderbetreuung, Bildung und Entwicklung

Verlässliche Betreuung und gezielte Förderung erleichtern Familienalltag und schaffen faire Chancen.

Vermittlung geprüfter Betreuungskräfte

Wir prüfen Qualifikationen, Referenzen und Eignung, führen strukturierte Kennenlerngespräche und organisieren Probeeinsätze. Passende Vertretungen sichern Ausfälle ab, klare Aufgabenprofile verhindern Missverständnisse, und rechtliche Rahmenbedingungen werden von Beginn an transparent erläutert und dokumentiert.

Lernförderung und Prüfungscoaching

Diagnostik klärt Lernstand, Stärken und Lücken. Individuelle Lernpläne kombinieren Methodenvielfalt, kurze Feedbackzyklen und realistische Meilensteine, stärken Motivation und reduzieren Prüfungsangst, während Eltern kompaktes Fortschrittsfeedback erhalten und bei Bedarf schulische Absprachen professionell begleitet werden.

Seniorenunterstützung und Pflegekoordination

Würdevolle, praktische Hilfe für ältere Angehörige, abgestimmt auf Lebenslage, Selbstständigkeit und verfügbare Netzwerke.

  • Pflegegradberatung und Antragsservice Wir bereiten die Begutachtung vor, sammeln Nachweise und strukturieren Alltagseinschränkungen nachvollziehbar. Durch gezielte Vorbereitung, Hausbesuch und Dokumentation steigen Chancen auf eine passende Einstufung, inklusive Widerspruchsstrategie, falls Entscheidungen nicht dem tatsächlichen Bedarf entsprechen.
  • Ärztliche Netzwerke und Terminmanagement Wir identifizieren geeignete Praxen, koordinieren Überweisungen und bündeln Befunde verständlich. Terminpriorisierungen richten sich nach Dringlichkeit und Mobilität, digitale Erinnerungen entlasten Angehörige, und Nachsorgepläne sichern kontinuierliche Versorgung nach Krankenhausaufenthalten oder Therapieumstellungen zuverlässig ab.
  • Alltagsbegleitung und Entlastungsangebote Unterstützung umfasst Einkauf, Begleitung zu Terminen, Haushaltshilfen und soziale Aktivitäten. Wir prüfen Fördermöglichkeiten, dokumentieren Leistungen transparent und sorgen für verlässliche Vertretung, damit Teilhabe erhalten bleibt und pflegende Angehörige regelmäßige Entlastung erhalten.

Notfallmanagement und Krisenpläne

Wenn es darauf ankommt, zählt Vorbereitung, klare Abläufe und geübte Kommunikation.

Datenschutz, Sicherheit und Ethik

Vertrauen entsteht durch konsequenten Schutz sensibler Daten, klare Regeln und regelmäßige Überprüfung.

Basis Familie

Für Haushalte mit überschaubarem Bedarf: digitale Familienakte, Pflege leichter Dokumente, monatlicher Haushalts- und Gesundheitscheck, telefonische Orientierung, Terminservice für Routineangelegenheiten und juristische Erstinformationen, mit klaren Reaktionszeiten an Werktagen und optionalen Modulen nach Bedarf.

29,90 € pro Monat

Komfort Familie

Erweiterter Schutz mit telemedizinischen Sprechstunden, koordinierter Handwerkerbeauftragung, strukturierter Rechtsberatung inklusive Vertragsprüfung, persönlicher Kontaktperson, automatisierten Erinnerungen, Krisenplanerstellung und priorisierten Terminen, ideal für aktive Familien mit wechselnden Anforderungen und wenig Zeit.

59,90 € pro Monat

Premium Familie

Umfassendes Paket mit durchgängiger Erreichbarkeit, dedizierter Fallbegleitung, jährlicher Hausinspektion, Präventions- und Coachingprogramm, Unterstützung bei Behördenwegen, intensiver Pflegekoordination, vertiefter juristischer Beratung inklusive Dokumentenerstellung sowie bevorzugter Behandlung sämtlicher Anfragen ohne Wartezeiten.

99,90 € pro Monat

Onboarding, Service-Niveaus und Wirkungsmessung

Ein klarer Start, verbindliche Leistungszusagen und transparente Ergebnisse bilden die Grundlage für dauerhafte Zufriedenheit.

Kontaktieren Sie uns

Geführtes Onboarding und Start-Check

Ein persönlicher Starttermin klärt Ziele, Prioritäten und bestehende Unterlagen. Wir richten Profile, Berechtigungen und Kommunikationswege ein, vereinbaren erste Maßnahmen und stellen sicher, dass alle Familienmitglieder die Nutzung verstehen und notwendige Einladungen erhalten.

Service-Level-Vereinbarungen und Reaktionszeiten

Verbindliche Zusagen definieren Reaktionszeiten nach Dringlichkeitsstufe, Erreichbarkeit, Eskalationswege und Ersatzleistungen. Messbare Kennzahlen und regelmäßige Berichte machen die Erfüllung sichtbar, Abweichungen werden erklärt und mit konkreten Verbesserungen belegt, damit Vertrauen nachvollziehbar wächst.

Ergebnismetriken und kontinuierliche Verbesserung

Wir messen spürbare Resultate, etwa reduzierte Ausfalltage, termingerechte Wartungen, schnellere Klärung von Rechtsfragen oder geringere Medikamentenfehler. Feedbackschleifen führen zu Produktanpassungen, Schulungen und Prozessoptimierungen, die nachweislich Nutzen erhöhen und Belastungen senken.

Kontaktinformationen

Unser Standort

Panoramastraße 1A, 10178 Berlin, Germany

E-Mail-Adresse

info@valledepiedra.com

Senden Sie uns eine Nachricht